Der Vorstand und die Mitglieder des Turn- und Sportverein Chlodwig Zülpich trauern um ihren Ehrenvorsitzenden
Heinz Peter Kluge
der wenige Tage nach der Vollendung seines 90. Lebensjahres verstorben ist.
Heinz Peter Kluge trat am 01.07.1956 als aktiver Spieler der Fußball-Abteilung in unseren Verein ein. Nach Beendigung seiner Fußballerkarriere blieb er dem Verein treu und wechselte im Jahr 1969 als 2. Vorsitzender in den Vorstand. Neue Ideen brachte er in die Vorstandsarbeit ein, dabei war ihm das gesellschaftliche Leben des Vereins eine Herzensangelegenheit. Auf seine Initiative hin wurden Silvester- und Maibälle in das Veranstaltungsprogramm des Vereins aufgenommen. Im Juni 1971 feierte der Verein unter seiner maßgeblichen Mitarbeit sehr ausgiebig das 75-jähriges Vereinsbestehen.
Am 13. Januar 1972 bestellte die Mitgliederversammlung Heinz Peter Kluge zum 1. Vorsitzenden. In seiner Amtszeit als 1. Vorsitzender wurde das Sportprogramm des TuS um die Tischtennis-, Handball- und Volleyabteilung erweitert. Am 16.10.72 konnte das 500. Mitglied in den Verein aufgenommen werden. Die Steigerung der Mitgliederzahlen ging in den Folgejahren rasant weiter. Im Dezember 1979 wurde die „Aktion 1000“ ausgerufen. Gesucht und gefunden wurde das 1.000 Mitglied.
Nicht zuletzt wegen des rasanten Wachstums des Vereins, und der damit verbundenen personellen und finanziellen Aufgaben und Möglichkeiten wurde in seiner Amtszeit zum 01.01.1980 die dezentrale Gliederung des Vereins eingeführt. Seither ist neben der sportfachlichen auch die finanzielle Selbstverwaltung der Abteilungen geregelt.
In seine Amtszeit fiel am 01.05.1980 auch die Inbetriebnahme des neuen Rasenplatzes und der Leichtathletikanlagen an der Blayer Straße. Einen herben Rückschlag musste der Verein als Nutznießer der Dreifachsporthalle am 15.06.1981 hinnehmen. Durch den verheerenden Brand der Sporthalle und des Hallenbades standen unsere Hallensportarten von einem Tag auf den anderen vor dem Nichts. Der Wiederaufbau der Sportanlagen verzögerte sich durch behördliche Verfügungen um Jahre. Zum 1. Jahrestag nach dem Brand zogen rund 1000 Schüler, Lehrer, Vereinsmitglieder und Bürger durch die Stadt und demonstrierten friedlich für den Wiederaufbau der Sportanlagen.
Am 08.02.1982 kapitulierte Heinz Peter Kluge in der Mitgliederversammlung ohnmächtig vor den Schwierigkeiten, die sich vor dem Verein auftaten, und übergab den Vorsitz an seinen Nachfolger.
Wegen seiner Verdienste für den Verein wurde er auf Beschluss der Mitgliederversammlung am 15.03.1990 zum Ehrenvorsitzenden ernannt.
Wir trauern um einen langjährigen Weggefährten und Mitgestalter unseres Vereins. Unser tief empfundenes Mitgefühl gilt seiner Familie. Wir werden Ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Vorstand und Mitglieder des
TuS Chlodwig Zülpich